Dem versteckten Schatz auf der Spur

Natalie Lutz (hintere Reihe, Mitte) und ihr Team bei der Schnitzeljagd mit den Ferienkindern aus Ebhausen Foto: Raiba Calw

Schwarzwälder Bote, 30.08.2018 von Sabine Stadler

Durch den Ort ziehen, Aufgaben erfüllen und zum Schluss mit einer Schatzkarte das Versteck des Schatzes entdecken. Die Fünf- bis Zwölfjährigen hatten viel Spaß mit den Betreuern der Raiffeisenbank beim Ferienprogrammpunkt "Schnitzeljagd durch Ebhausen".

Natalie Lutz, Beraterin für Jugendkunden bei der Raiffeisenbank Ebhausen und ihr Team, vier weibliche Auszubildende, waren bestens auf den großen Ansturm bei der nachmittäglichen Schnitzeljagd durch den Ort vorbereitet. Mit Luftballons hatten sie den Weg gekennzeichnet. Die teilnehmenden Mädchen und Jungen wurden mit Namensschildern ausgestattet und in drei Gruppen aufgeteilt. Sie machten sich mit ihren Betreuerinnen auf den Weg zu den einzelnen Stationen, wo sie verschiedene Aufgaben lösen mussten.

Dabei zählten sie die Kettenglieder der Schaukel auf dem Spielplatz und suchten nach der Jahreszahl am Brunnen. Sie durften Kräuter erschnuppern und mit verbundenen Augen nur anhand des Geschmacks erraten, welche Farbe das Gummibärchen hat, das sie gerade im Mund haben.

Schwierig wurde es, als sie fünf Euro möglichst exakt ausgeben sollten. Wer am wenigsten Cent übrig hatte, gewann die Punkte für diese Aufgabe. Auch nicht gerade einfach, war das Schätzen, wie viele Erbsen sich in einem Glas befinden.

Keine Gruppe geht leer aus

Höhepunkt des Nachmittags war zweifellos die Suche nach dem versteckten Schatz. Als Hilfsmittel gab es hierfür eine Schatzkarte, an der sich die Teilnehmer orientieren konnten. Die Gewinner erhielten verschiedene Preise und Süßigkeiten. Dabei ging selbstverständlich keine Gruppe leer aus.

Der Ferienprogrammpunkt "Schnitzeljagd durch Ebhausen" endete vor der Bank mit verschiedenen Spielen. Die Kinder hatten an diesem Nachmittag großen Spaß und lernten so ihren Wohn- und Heimatort auf diesem Weg von einer neuen Seite kennen.